NARKA 2025: Ist das Anästhesie oder kann das weg?

Das Leben ist Veränderung!

Ein verurteilter Straftäter wird Präsident der USA, in Deutschland wird der Regierungszerfall inszeniert und es gibt Neuwahlen im Februar.

Es ist nicht leicht, den Überblick in der Welt – und auch der Gesundheitspolitik zu bewahren. Aber wer, wenn nicht wir als Anästhesistinnen und Anästhesisten, ist genau das gewohnt. In brenzlichen Situationen ruhig zu bleiben und sich für das große Ganze zu engagieren, gehört zu unserer Kernkompetenz.

So heißt es nun auch zu reagieren, wenn das Krankenhaus-Versorgungs-Verbesserungsgesetz, das konsequenterweise nun auch die Fallpauschalen nach § 115f enthält, 2025 in Kraft tritt.

Die Gesundheitslandschaft wird sich grundlegend verändern, mit oder – wie es vielmehr nun aussieht – auch ohne Gesundheitsminister Lauterbach. Die deutsche Anästhesiologie jedoch ist und bleibt das Wasser im Operations-Aquarium. Daher ist die Frage: „Ist das Anästhesie oder kann das weg?“, die sich an eine Frage einer Putzfrau zur Kunst im Museum anlehnt eigentlich rhetorisch.

Unsere Kompetenz ist nötig, wenn die Ambulantisierung vorangetrieben werden soll, aber auch wenn wir uns als Garanten der perioperativen Sicherheit in einer perioperativen Medizin sehen, die die Anästhesiologie ja ist.

Bis zum NARKA 2025 wird noch Vieles passieren, das wir kommentieren, abwehren und/ oder meistern müssen. Die Probleme von Klinikerinnen und Klinikern sowie Vertragsärztinnen und Vertragsärzten werden immer ähnlicher. Und Algorithmen wollen uns mehr und mehr Entscheidungen abnehmen. Deshalb ist es wichtig, miteinander im Gespräch zu bleiben. Und genau dafür steht der NARKA.

Auch wir bekommen ein neues Gesicht: nach der Verabschiedung von Jörg Karst übernimmt ein „Kleeblatt“ die Programmorganisation: Dr. Döndü Yakisan, Dr. Roberto Castello und der BDA-Vizepräsident Dr. Frank Vescia unterstützen Dr. Markus Stolaczyk und mich bei der Gestaltung des NARKA. Der ist nach wie vor der einzige deutschsprachige Kongress nur für die ambulante Anästhesie, zu dem ich Sie vom 12. – 14. September sehr herzlich nach Berlin ins Scandic-Hotel am Potsdamer Platz einlade.

Herzliche Grüße

Ihr

Dr. Tim Deegener