Am Montag, den 02.10.2023, werden deutschlandweit viele Praxen geschlossen bleiben. Damit setzen wir die bisherigen Protestaktionen fort und protestieren gegen die Vernachlässigung der praxisambulanten Medizin durch die Politik.
Dies wird erst der Anfang sein, liebe Kolleginnen und Kollegen. Der Praxis-Schließtag am 02.10.2023 ist aus gutem Grund so gewählt worden, denn der Brückentag tut den Wenigsten weh.
Sollten wir nicht gehört werden, sind aber auch andere Tage denkbar.
Mitmachen
Schließen Sie Ihre Praxis, hängen Sie eines der vom Virchowbund oder der KBV bereitgestellten Poster an die Tür und helfen Sie uns, die Politik auf die Anliegen der ambulanten Ärzteschaft aufmerksam zu machen.
Plakate, Materialien etc.
Der Virchowbund hat auf seiner Website „Praxis in Not“ einen „Protest-Baukasten“ bereitgestellt. Dort finden Sie neben vielerlei Ideen für Ihren Protest Plakate, die Sie am Montag in Ihren Praxen aushängen können!
Auch die KBV bietet auf Ihrer Website ein Plakat für Ihrer Praxis an.
Wie das Ärzteblatt schreibt, wird eine Beteiligung von mehreren zehntausend Praxen erwartet. Seien auch Sie dabei und machen Sie auf die Missstände aufmerksam.
Protestmarsch in Berlin
Initiiert vom Virchowbund wird es unter dem Titel „Wir legen unseren Kittel nieder“ am Montag ab 10.00 Uhr einen Spaziergang zum BMG geben. Treffpunkt: Invalidenpark Berlin/Mitte – (Invalidenstraße zwischen HBF und U-Bahn Invalidenstraße). Kommen Sie in Arbeitskleidung bzw. mit einem Kittel, den Sie vor dem Ministerium ablegen können.
KBV-Mailingaktion
Die KBV bietet auf Ihrer Website eine Mailingaktion, bei der Sie oder Ihre Patientinnen und Patienten direkt Bundestagsabgeordnete kontaktieren können, um auf den Missstand in den Praxen hinzuweisen. Sie finden dort auch noch weiterführende Informationen zur KBV-Kampagnie #PraxenKollaps.
Den von der KBV erstellten Forderungskatalog der Praxen, zusammen mit Erläuterungen und Lösungsvorschlägen, finden Sie hier.